Herausforderungen von Online-Erhebungen am Beispiel asynchroner Gruppendiskussionen. Ergebnisse eines Methodenexperiments
Abstract
Schlagworte
Volltext:
PDFLiteraturhinweise
Erdogan, G. 2001: Die Gruppendiskussion als qualitative Datenerhebung im Internet, ein Online-Offline-Vergleich. kommunikation@gesellschaft 2 (Beitrag 5), 14 Seiten [http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B5_2001_Erdo¬gan.pdf].
Fielding, N., Lee, R. M., Blank, G. (Hg.) 2008: The Sage handbook of online research. London: Sage.
Gaiser, Ted J. 2008: Online focus groups. In N. Fielding, R. M. Lee, G. Blank (Hg.), The Sage handbook of online research. London: Sage, 290–306.
Goffman, E. 1981: Forms of talk. Oxford: Basil Blackwell.
Goffman, E. 1986: Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Goffman, E. 1977: Rahmen-Analyse: ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. 3. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Graffigna, G., Bosio, A. C. 2006: The influence of settings on findings produced in qualitative health research. A comparison between face-to-face and online discussion groups about HIV/AIDS. International Journal of Qualitative Methods, Vol. 5, No. 3, 55–76.
Hine, C. 2000: Virtual ethnography. London: Sage.
Hughes, J. (Hg.) 2012: Sage internet research methods. Bd. 3: Taking research online – Qualitative approaches. Sage: Los Angeles.
Kelle, U., Tobor, A., Metje, B. 2009: Qualitative Evaluationsforschung im Internet. Online-Foren als Werkzeuge interpretativer Sozialforschung. In N. Jackob, H. Schoen, T. Zerback (Hg.), Sozialforschung im Internet. Methodologie und Praxis der Online-Befragung. Wiesbaden: VS-Verlag, 181–195.
Kozinets, R. V. 2009: Netnography: Doing ethnographic research online. London: Sage.
Kühn, T., Koschel, K.-V. 2011: Gruppendiskussionen. Ein Praxis-Handbuch. Wiesbaden: VS-Verlag.
Mann, C., Stewart, F. 2000: Internet communication and qualitative research online. A handbook for researching online. London: Sage.
Mead, G. H. 1968: Geist, Identität und Gesellschaft. Aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Simmel, G. 1983. Exkurs über den schriftlichen Verkehr (1908). In Ders., Soziologie. Berlin: Duncker & Humblot, 287-288.
Ullrich, C. G., Schiek, D. 2014: Gruppendiskussionen in Internetforen. Zur Methodologie eines neuen qualitativen Erhebungsinstruments. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 66. Jg., Heft 3, 459–474.
Zerback, T., Schoen, H., Jackob, N., Schlereth, S. 2009: Zehn Jahre Sozialforschung mit dem Internet. Eine Analyse zur Nutzung von Online-Befragungen in den Sozialwissenschaften. In N. Jackob, H, Schoen, T. Zerback (Hg.), Sozialforschung im Internet. Methodologie und Praxis der Online-Befragung. Wiesbaden: VS-Verlag, 15–31.
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks
Copyright (c) 2017 Geschlossene Gesellschaften - 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie